Impfpass-Digitalisierung
Wir erstellen Ihren digitalen Corona-Impfnachweis
Wer schon geimpft ist, kann sich den digitalen Nachweis kostenlos nachträglich ausstellen lassen. Der Digital-Pass kann anstelle des gelben Impfpasses verwendet werden, um die Corona-Impfung nachzuweisen.
Wir erstellen digitale Impfnachweise für:
- einmal Geimpfte
- zweimal Geimpfte
- Booster Impfung
- Genesene und Geimpfte
- Genesene
Bitte bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis, Ihren Impfnachweis und ggf. eine Genesenenbescheinigung zum Termin mit. Sollte der Name auf dem Impfausweis von Ihrem Lichtbildausweis abweichen, bringen Sie bitte ein vorliegendes Dokument mit, das dies plausibel erklärt (Heiratsurkunde o.a.).
Vor Ort überprüfen wir Ihre Daten und erstellen Ihnen dann den QR-Code, den Sie in die CovPass-App oder die Corona-Warn-App laden können – bei Bedarf kann der QR-Code auch ausgedruckt werden und so als Nachweis für Ihren Impfstatus dienen. Ihr digitales Impfzertifikat können Sie am Folgetag ab 16:00 Uhr in der Markt-Apotheke abholen.

Was ist der digitale Impfnachweis
Der digitale Impfnachweis ist eine zusätzliche Möglichkeit, um Ihre Corona-Impfung zu dokumentieren. Geimpfte können damit künftig auch bequem auf ihren Smartphones ihren Impfstatus nachweisen.
Welche App benötigte ich?
Es gibt zwei Möglichkeiten, den digitale Impfnachweis als QR-Code auf dem Smartphone zu nutzen: Zum einen die CovPass-App, die ab jetzt in den App-Stores verfügbar ist. Die zweite Möglichkeit ist, den QR-Code in die bekannte Corona-Warn-App zu laden. So können Dienstleister Ihren Impfstatus ähnlich wie einen Barcode eines Flug- oder Bahntickets von ihrem Smartphone scannen.
Was mache ich, wenn ich kein Smartphone habe?
Es ist auch möglich, den QR-Code auszudrucken und bei Bedarf vorzuzeigen, wenn Sie kein Smartphone haben oder keine der Apps nutzen möchten. Wer keinen digitalen Impfnachweis haben möchte, kann seine Impfung auch weiterhin mit dem gelben Impfpass nachweisen.